Flecken

Flecken
Fleck (Flecken) Sm std. (8. Jh.), mhd. vlec(ke), ahd. flec(ko), mndl. vlecke Stammwort. Aus g. * flekka-/ōn m. "Fleck" (darübergesetzter Lappen, Farbfleck, Eingeweidestück; Ortschaft), auch in anord. flekkr. Die Bedeutung "Ortschaft" geht aus von Marktfleck(en) (14. Jh.), also "Marktplatz". Wie l. plagula f., plagella f. "Lappen" zu l. plaga f. "Fläche, Gegend", so kann Fleck zu flach gehören. Es wäre dann wohl von einer Weiterbildung mit -n- oder einer Expressiv-Gemination zu (ig.) * pləg- "Ausgebreitetes" auszugehen. Nach Sommer eher zu einer Lautnachahmung für "hinklatschen", vgl. Placken. Vielleicht könnte auch von * flikk- auszugehen sein, vgl. anord. flík(a) f. "Lappen, Fetzen", ae. flicce n. "Speckseite", mndd. vli(c)e, vlecke "Speckseite". Adjektiv: fleckig; Präfixableitung: beflecken. Zur Sippe s. flach, sowie Fleisch, flicken, Placken. S. auch Kuttelfleck unter Kutteln.
Sommer (1977), 15;
Lühr (1988), 216-218;
LM 4 (1989), 539 (zu Flecken im Sinne von "Siedlung");
Röhrich 1 (1991), 458. west- und nordgermanisch iw.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flecken — Flêcken, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. 1. Als ein Activum. 1) Mit Flecken, d.i. kleinen Stellen von einer andern Farbe versehen; in welchem Verstande aber nur das Mittelwort gefleckt üblich ist; Nieders. placked. Ein weißes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flecken — steht für: eine geografische Bezeichnung für Gemeinden bestimmter Größe oder kleine Ansiedlungen, siehe Flecken (Ort) umgangssprachlich für eine begrenzte Oberflächen Verschmutzung, siehe Fleck (Verschmutzung) Flecken (Gemeinde St. Ulrich), Dorf… …   Deutsch Wikipedia

  • Flecken [1] — Flecken, Mittelort zwischen Stadt u. Dorf, dessen Gemeinheit zwar den einen Zweig der bürgerlichen Nahrung betreibt, aber keine, od. doch nur einige Stadtrechte hat. Die Gemeindevorsteher verwalten die Gemeindegüter, besorgen die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flecken [2] — Flecken (Mehrzahl, Astron), 1) die dunkeleren Stellen auf den durch stark vergrößernde Fernröhre betrachteten Planeten Mercur, Venus, Mars, Jupiter u. Saturn (s.d. a.); 2) die mehr od. minder dunkelen Stellen von verschiedener Gestalt auf dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flecken [3] — Flecken, 1) dem kleinen Gelde die gehörige Größe geben; 2) (Nadl.), Draht f., ihn flach schlagen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flecken [1] — Flecken (franz. Bourg, engl. Borough, Country oder Market town), Mittelort zwischen Stadt und Dorf; früher Bezeichnung für solche Ortschaften, die ursprünglich Dörfer waren, aber einzelne städtische Gerechtsame erlangt hatten. In den neuern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flecken [2] — Flecken, s. Flaaken …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • flecken — flecken:⇨vorangehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Flecken — Flecken,der:1.⇨Fleck(I,1)–2.⇨Ort(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Flecken — Marktflecken; Dorf; Markt; Gemeinde; Städtchen; Ortschaft * * * Fleck [flɛk], der; [e]s, e, Fle|cken [ flɛkn̩], der; s, : a) unsaubere Stelle: die Tischdecke hat einige Flecke[n] …   Universal-Lexikon

  • Flecken — der Flecken, (Mittelstufe) eine schmutzige Stelle Synonym: Fleck Beispiele: Sie hat einen Flecken mit Seifenwasser entfernt. Die Hose war mit Flecken bedeckt …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”